Infogespräch

Infogespräch bei Kompass-Dogs


Der erste Schritt zu Deinem Assistenzhund

Im Infogespräch befassen wir uns mit Deiner individuellen Situation. Wir ermitteln, ob ein Assistenzhund ein geeignetes Hilfsmittel für Dich ist, klären alle Voraussetzungen ab und tauschen uns über mögliche Assistenzleistungen aus. Dazu schauen wir ganz individuell auf die Schwierigkeiten in Deinem Alltag und überlegen gemeinsam, wie Dich ein Assistenzhund unterstützen könnte.

Sofern bereits ein Hund bei Dir lebt, darf dieser den Termin natürlich begleiten. Wir können gerne beleuchten, ob er sich tendenziell für die Ausbildung eignet. Lebt noch kein Hund bei Dir oder liegt es auf der Hand, dass der Familienhund für die Ausbildung nicht in Frage kommt, können wir uns genauer mit der Hundeauswahl  beschäftigen. Ein wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang ist die Frage, ob Du Dir eher den Einzug eines Welpen oder eines Junghundes vorstellen kannst. Auch hier können wir über die Vor- und Nachteile sprechen. Auch die Finanzierungsmöglichkeiten  finden in diesem Gespräch ihren Raum. Gerne berichte ich Dir von den Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und gebe Dir entsprechendes Infomaterial mit. Das gilt selbstverständlich auch für alle weiteren Themen und offenen Fragen.

Die Mitnahme der Infomaterialien im Erstgespräch ist selbstverständlich inklusive.

Im Anschluss des Gesprächs schicke ich Dir per Post Deine individuelle Ausbildungsplanung  und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag  zu. Mit diesen Unterlagen kannst Du Dich unter anderem bei verschiedenen Stiftungen melden, um Dich für eine mögliche Förderung zu bewerben.

Infogespräch bei Kompass-Dogs


Der erste Schritt zu Deinem Assistenzhund

Im Infogespräch befassen wir uns mit Deiner individuellen Situation. Wir ermitteln, ob ein Assistenzhund ein geeignetes Hilfsmittel für Dich ist, klären alle Voraussetzungen ab und tauschen uns über mögliche Assistenzleistungen aus. Dazu schauen wir ganz individuell auf die Schwierigkeiten in Deinem Alltag

und überlegen gemeinsam, wie Dich ein Assistenzhund unterstützen könnte. Sofern bereits ein Hund bei Dir lebt, darf dieser den Termin natürlich begleiten. Wir können gerne beleuchten, ob er sich  tendenziell für die Ausbildung eignet. Lebt noch kein Hund bei Dir oder liegt es auf der Hand, dass der Familienhund für die Ausbildung nicht in Frage kommt, können wir uns genauer mit der Hundeauswahl  beschäftigen. Ein wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang ist die Frage, ob Du Dir eher den Einzug eines Welpen oder eines Junghundes vorstellen kannst. Auch hier können wir über die Vor- und Nachteile sprechen. Auch die Finanzierungsmöglichkeiten finden in diesem Gespräch ihren Raum. Gerne berichte ich Dir von den Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und gebe Dir entsprechendes Infomaterial mit. Das gilt selbstverständlich auch für alle weiteren Themen und offenen Fragen.

Die Mitnahme der Infomaterialien im Erstgespräch ist selbstverständlich inklusive. 

Im Anschluss des Gesprächs schicke ich Dir per Post Deine individuelle Ausbildungsplanung  und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zu. Mit diesen Unterlagen kannst Du Dich unter anderem bei verschiedenen Stiftungen melden, um Dich für eine mögliche Förderung zu bewerben.

Infogespräch bei Kompass-Dogs


Der erste Schritt zu Deinem Assistenzhund

Im Infogespräch befassen wir uns mit Deiner individuellen Situation. Wir ermitteln, ob ein Assistenzhund ein geeignetes Hilfsmittel für Dich ist, klären alle Voraussetzungen ab und tauschen uns über mögliche Assistenzleistungen aus.

Dazu schauen wir ganz individuell auf die Schwierigkeiten in Deinem Alltag und überlegen gemeinsam, wie Dich ein Assistenzhund unterstützen könnte.

Sofern bereits ein Hund bei Dir lebt, darf dieser den Termin natürlich begleiten. Wir können gerne beleuchten, ob er sich  tendenziell für die Ausbildung eignet. Lebt noch kein Hund bei Dir oder liegt es auf der Hand, dass der Familienhund für die Ausbildung nicht in Frage kommt, können wir uns genauer mit der Hundeauswahl  beschäftigen. Ein wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang ist die Frage, ob Du Dir eher den Einzug eines Welpen oder eines Junghundes vorstellen kannst. Auch hier können wir über die Vor- und Nachteile sprechen. Auch die Finanzierungsmöglichkeiten  finden in diesem Gespräch ihren Raum. Gerne berichte ich Dir von den Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und gebe Dir entsprechendes Infomaterial mit.

Das gilt selbstverständlich auch für alle weiteren Themen und offenen Fragen.

Die Mitnahme der Infomaterialien im Erstgespräch ist selbstverständlich inklusive. 

Im Anschluss des Gesprächs schicke ich Dir per Post Deine individuelle Ausbildungsplanung und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zu. Mit diesen Unterlagen kannst Du Dich unter anderem bei verschiedenen Stiftungen melden, um Dich für eine mögliche Förderung zu bewerben.


Infogespräch im Überblick:


Das bietet Dir ein Erstgespräch

bei Kompass-Dogs:

 

Klärung aller offenen Fragen rund um das Thema Assistenzhund


Kennenlernen des Ausbildungskonzeptes von Kompass-Dogs

  • Wie lange dauert die Ausbildung?
  • Wie häufig findet das Training statt?
  • Wie lange dauert eine Trainingsstunde?
  • Wie viele Stunden müssen absolviert werden?
  • Findet das Training im Einzelsetting statt?
  • Wo findet das Training statt?


Erstellung einer individuellen Ausbildungsplanung

  • Wie kann Dich ein Assistenzhund unterstützen?
  • Welche Beeinträchtigungen erschweren Deinen Alltag?
  • Welche Veränderungen wünschst Du Dir durch die Begleitung eines ausgebildeten Assistenzhundes?


Bedarfsermittlung nach §10 der Assistenzhundeverordnung

  • Darf ich einen Assistenzhund führen?
  • Welcher Bedarfsnachweis muss vor Ausbildungsbeginn vorliegen?


Beratung bezüglich der richtigen Hundeauswahl

  • Welche Hunde bzw. Rassen sind für die Ausbildung geeignet?
  • Ist der vorhandene Familienhund für die Ausbildung geeignet?
  • Wo bekomme ich einen geeigneten Hund her?
  • Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
  • Sollte ich nach einem Welpen oder einem Junghund suchen?
  • Was muss ich beachten?   


Informationen über die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

  • Was kostet eine Assistenzhundeausbildung bei Kompass-Dogs (Ein individueller Kostenvoranschlag wird im Anschluss per Post geschickt)                                 
  • Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung gibt es?


Informationen zur Eignungs- und Gesundheitsprüfung des Hundes nach §5 und §9 der Assistenzhundeverordnung

  • Wo können diese Prüfungen abgelegt werden?
  • Wie hoch sind die Kosten?
  • Was muss ich beachten?

Ein Infogespräch bei

Kompass-Dogs

kostet Dich 75,00€


(keine zeitliche Begrenzung)

Infogespräch im Überblick:


Das bietet Dir ein Erstgespräch bei Kompass-Dogs:

 

Klärung aller offenen Fragen rund um das Thema Assistenzhund


Kennenlernen des Ausbildungskonzeptes von Kompass-Dogs

  • Wie lange dauert die Ausbildung?
  • Wie häufig findet das Training statt?
  • Wie lange dauert eine Trainingsstunde?
  • Wie viele Stunden müssen absolviert werden?
  • Findet das Training im Einzelsetting statt?
  • Wo findet das Training statt?


Erstellung einer individuellen Ausbildungsplanung

  • Wie kann Dich ein Assistenzhund unterstützen?
  • Welche Beeinträchtigungen erschweren Deinen Alltag?
  • Welche Veränderungen wünschst Du Dir durch die Begleitung eines ausgebildeten Assistenzhundes?


Bedarfsermittlung nach §10 der Assistenzhundeverordnung

  • Darf ich einen Assistenzhund führen? Welche Voraussetzungen muss ich dazu erfüllen?
  • Welchen Bedarfsnachweis muss ich vor Ausbildungsbeginn vorlegen?


Beratung bezüglich der richtigen Hundeauswahl

  • Welche Hunde bzw. Rassen sind für die Ausbildung geeignet?
  • Wo bekomme ich einen geeigneten Hund her?
  • Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
  • Sollte ich nach einem Welpen oder einem Junghund suchen?
  • Ist der vorhandene Familienhund für die Ausbildung geeignet?
  • Was muss ich beachten?   


Informationen über die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

  • Was kostet eine Assistenzhundeausbildung bei Kompass-Dogs                                                                       

         (Ein individueller Kostenvoranschlag wird im Anschluss per Post geschickt)                                 

  • Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung gibt es?


Informationen zur Eignungs- und Gesundheitsprüfung des Hundes nach §5 und §9 der Assistenzhundeverordnung

  • Wo können diese Prüfungen abgelegt werden?
  • Wie hoch sind die Kosten?
  • Was muss ich beachten?

Ein Infogespräch bei

Kompass-Dogs

kostet Dich 75,00€


(keine zeitliche Begrenzung)

Infogespräch im Überblick:


Das bietet Dir ein Erstgespräch bei Kompass-Dogs:

 

Klärung aller offenen Fragen rund um das Thema Assistenzhund


Kennenlernen des Ausbildungskonzeptes von Kompass-Dogs

  • Wie lange dauert die Ausbildung?
  • Wie häufig findet das Training statt?
  • Wie lange dauert eine Trainingsstunde?
  • Wie viele Stunden müssen absolviert werden?
  • Findet das Training im Einzelsetting statt?
  • Wo findet das Training statt?


Erstellung einer individuellen Ausbildungsplanung

  • Wie kann Dich ein Assistenzhund unterstützen?
  • Welche Beeinträchtigungen erschweren Deinen Alltag?
  • Welche Veränderungen wünschst Du Dir durch die Begleitung eines ausgebildeten Assistenzhundes?


Bedarfsermittlung nach §10 der Assistenzhundeverordnung

  • Darf ich einen Assistenzhund führen? Welche Voraussetzungen muss ich dazu erfüllen?
  • Welchen Bedarfsnachweis muss ich vor Ausbildungsbeginn vorlegen?


Beratung bezüglich der richtigen Hundeauswahl

  • Welche Hunde bzw. Rassen sind für die Ausbildung geeignet?
  • Wo bekomme ich einen geeigneten Hund her?
  • Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
  • Sollte ich nach einem Welpen oder einem Junghund suchen?
  • Ist der vorhandene Familienhund für die Ausbildung geeignet?
  • Was muss ich beachten?   


Informationen über die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

  • Was kostet eine Assistenzhundeausbildung bei Kompass-Dogs                                                                        (Ein individueller Kostenvoranschlag wird im Anschluss per Post geschickt)                                 
  • Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung gibt es?


Informationen zur Eignungs- und Gesundheitsprüfung des Hundes nach §5 und §9 der Assistenzhundeverordnung

  • Wo können diese Prüfungen abgelegt werden?
  • Wie hoch sind die Kosten?
  • Was muss ich beachten?

Ein Infogespräch bei

Kompass-Dogs

kostet Dich 75,00€


(keine zeitliche Begrenzung)

Share by: